KWK:
BHKW-Musteranlage: Baden mit Abwärme
Eine Totalenergieanlage, bei der eine Wärmepumpe von York mit einem Gasmotor-Blockheizkraftwerk der Motorenwerke Bremerhaven (MWB) gekoppelt ist, nutzt 45 °C heiße Abwärme eines Aluminiumwalzwerks zur Versorgung des Freizeitbads AquaMagis in Plettenberg mit Wärme und speist KWK-Strom ins Netz.
Es steckte wohl keine Absicht dahinter, dass das im Februar 2003 eröffnete Freizeitbad AquaMagis im sauerländischen Plettenberg
in der Nähe des Aluminiumwalzwerks Ohle der Alcan Deutschland GmbH errichtet wurde. Als 1998 die Idee aufgegriffen wurde,
das alte Freibad und das Hallenbad – beide im hohen Maße sanierungsbedürftig – zu ersetzen, war die mögliche...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.10.2004, 10:15 Uhr
Freitag, 29.10.2004, 10:15 Uhr