KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
BHKW-Hersteller bedroht
Auf die prekäre wirtschaftliche Situation der deutschen Hersteller kleiner KWK-Anlagen hat der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) den Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Georg-Wilhelm Adamowitsch aufmerksam gemacht.
Der B.KWK verweist in seinem Schreiben darauf, dass das seit dem 1. April 2002 gültige KWK-Gesetz (KWKModG) keine nennenswerte
Belebung des deutschen Marktes für kleine KWK-Anlagen bewirkt habe. Der Verband beruft sich dabei auf die vom Bundesamt für
Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlichte Angaben, wonach vom 1. April 2002 bis 31. März 2003 für 1 513 neue
kleine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.08.2003, 12:13 Uhr
Mittwoch, 13.08.2003, 12:13 Uhr