ENERGIEPOLITIK:
BGW gegen EU-Pläne
Die Vorschläge der EU-Kommission für eine rechtliche Entflechtung greifen nach Einschätzung des Bundesverbandes der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) in die Substanz und das Eigentum der Versorgungsunternehmen ein.
Nach Ansicht von BGW-Präsident Dr. Manfred Scholle sei dies vollkommen unverhältnismäßig und lasse sich nicht mehr als Sozialbindung
des Eigentums rechtfertigen. Aus Sicht des BGW darf es deshalb auf der Sitzung des Energieministerrates am 7. Juni bei der
EU-Beschleunigungsdirektive keine deutsche Zustimmung zur „Zwangsentflechtung von Netz und Handel“ für Erdgas geben.Für die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.06.2002, 08:25 Uhr
Donnerstag, 06.06.2002, 08:25 Uhr