POLITIK:
BGW fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Positiv sei zu bewerten, „dass das Prinzip des Nettosubstanzerhalts und ein europaweit anerkanntes Entry-Exit-Modell im EnWG verankert werden sollen“, heißt es in einer Stellungnahme des BGW zum Koalitionskompromiss für ein neues Energiewirtschaftsgesetz.
Mit dem Kompromiss sei die Grundlage für eine Verabschiedung des EnWG bis Mitte des Jahres gelegt, stellt der Bundesverband
der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft weiter fest. Wichtig sei, dass auch in der Diskussion mit den Ländern die Investitionsfähigkeit
in die Netze im Blickpunkt stehe, um die Versorgungssicherheit für die Verbraucher auch in Zukunft gewährleisten zu können.
Hiervon...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.03.2005, 09:52 Uhr
Montag, 14.03.2005, 09:52 Uhr