
Bild: Fotolia.com, H-J Paulsen
RECHT:
BGH: EVU müssen mehrere Zahlungsmöglichkeiten bieten
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe müssen Energieunternehmen ihren Kunden mindestens zwei Zahlungswege anbieten. Einkommensschwache Kunden ohne eigenes Konto dürfen dabei nicht benachteiligt werden.
Die Karlsruher Richter hatten sich mit einem Fall bei den Stadtwerken Bochum beschäftigt: Der Kommunalversorger hatte von
Kunden mit monatlicher Zahlweise eine Einzugsermächtigung verlangt, während Kunden mit jährlicher Vorauszahlung das Geld überweisen
konnten. Nach Ansicht der Richter benachteilige diese Regelung Kunden, die das Geld für die Vorauszahlung nicht aufbringen
können oder...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.07.2013, 14:43 Uhr
Dienstag, 02.07.2013, 14:43 Uhr