STROM:
BGH: Erhöhte Kosten können abgewälzt werden
Mehrkosten bei der Strombeschaffung, die durch zusätzliche Steuern und Abgaben, wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz oder das KWK-Gesetz, entstehen, dürfen Energieversorger auf ihre Sondervertragskunden abwälzen. Dies hat der 8. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) heute in Karlsruhe entschieden.
Im vorliegenden Fall hatte ein Energieversorgungs-Unternehmen im Jahre 1990 Verträge mit zwei Großkunden über die Lieferung
und den Bezug von Strom geschlossen. Die Vereinbarungen enthielten Bestimmungen, wonach der Großkunde künftig wirksam werdende
Energiesteuern oder „sonstige die Beschaffung und Übertragung oder Verteilung von elektrischer Energie belastende Steuern
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.12.2003, 16:18 Uhr
Montag, 22.12.2003, 16:18 Uhr