ENERGIEPOLITIK:
Bewertungen zum EU-Klimapaket
Das am 23. Januar von der EU-Kommission vorgestellte Klima- und Energiepaket wird von Industrievertretern kritisch, von Vertretern der Bundesregierung uneinheitlich und von der Erneuerbaren-Branche eher positiv bewertet.
Während Bundeswirtschaftsminister Michael Glos in einer ersten Stellungnahme sagte, die Kommission bürde Deutschland besonders
viel auf, nannte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Vorgabe, den Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch
in Deutschland auf 18 % zu erhöhen, "realistisch". Insgesamt sei das Paket "ein mutiger Schritt". In einigen Detailfragen
sieht Gabriel zwar...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.01.2008, 08:45 Uhr
Donnerstag, 24.01.2008, 08:45 Uhr