POLITIK:
Bewertung von Kapazitätsmechanismen
Zur aktuellen Diskussion über die Notwendigkeit und die Ausgestaltung von Kapazitätsmechanismen haben die LBD-Beratungsgesellschaft und das Öko-Institut im Auftrag des WWF ein Analyseraster entwickelt. Es soll dazu dienen, die verschiedenen Ansätze hinsichtlich ihrer Grundlagen und Folgen miteinander vergleichen zu können.
Ausgehend von einer Bestandsaufnahme haben Carsten Diermann und Bernd Schlemmermeier von der LBD-Beratungsgesellschaft sowie
der Öko-Institut-Experte Felix Matthes insgesamt 20 Fragen zur Bewertung von Kapazitätsmechanismen entwickelt. Im Wettbewerbsmarkt
liege die Entscheidung über Errichtung, Betrieb und Stilllegung von Kraftwerken beim Betreiber, heißt es in der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.06.2012, 14:25 Uhr
Mittwoch, 20.06.2012, 14:25 Uhr