REGENERATIVE:
Bewegung vor dem Photovoltaik-Vermittlungsausschuss
Das Bundesumweltministerium hat mit Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen offenbar eine Verhandlungslinie für den Vermittlungsausschuss festgelegt, nach der die Förderung von Photovoltaik-Aufdachanlagen ab 10 kW Spitzenleistung doch weiter geführt werden soll.
Mit der Revision des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Photovoltaik-Bereich sollte die bisherige Vergütungsklasse für
Solarstromanlagen von 10 bis 100 kW Spitzenleistung ganz wegfallen. Nun könnten Anlagen mit Leistungen zwischen 10 und 40
kW, die für Mehrfamilienhäuser in Betracht kommen, doch weiterhin mit einer Einspeisevergütung gefördert werden. „Wir sind
auf einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.06.2012, 11:03 Uhr
Montag, 18.06.2012, 11:03 Uhr