Bewegung bei der Bewag-Neuordnung
Nachdem der Berliner Senat der neuen Besitzaufteilung der Bewag unter den Hamburgischen Electricitäts-Werken (HEW) und dem US-Konzern Mirant zugestimmt hat, signalisiert auch das Bundeskartellamt grünes Licht für die Übernahme der ostdeutschen Veag und Laubag durch die HEW.
Kartellamtspräsident Ulf Böge erklärte, dass einer Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörde nichts mehr im Wege stehe. Die
sich abzeichnende Konstellation lasse die Entstehung einer aktiven und maßgeblichen Wettbewerbskraft auf allen stromwirtschaftlichen
Marktstufen erwarten.
Auch innerhalb der neuen Kraft zeichnen sich Bewegungen ab. Der Bewag-Vorstandsvorsitzende Dietmar Winje soll...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.05.2001, 11:24 Uhr
Mittwoch, 02.05.2001, 11:24 Uhr