REGENERATIVE:
Bewegung auf See
Bis 2014 werden vor den deutschen Küsten Windparks mit wohl 1 700 MW Leistung errichtet. Ein Anfang, mehr aber auch nicht. Die verbesserten Bedingungen für die Offshore-Windparks werden von Teilen der Politik, aber auch von Vertretern der anderen regenerativen Energien kritisiert.
Stefan Leske zeigte sich zufrieden. „Kritik habe ich keine gehört", ließ der Geschäftsführer der momac GmbH die Vorführung
eines „Übersetzsystems" auf dem Nebenarm der Weser Revue passieren. Der Chef eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens
vom Niederrhein hatte das Schaufenster der jüngsten Offshorewind-Konferenz der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen (wab)
genutzt, um...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.06.2011, 09:04 Uhr
Montag, 27.06.2011, 09:04 Uhr