• Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
  • Byont baut Marktposition bei Biogas aus
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Beweggründe für Erwerb einer PV-Anlage
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Beweggründe für Erwerb einer PV-Anlage
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: IBC Solar

Warum kaufen sich Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer eine Photovoltaik-Anlage? Das hat IBC Solar aus Bad Staffelstein (Bayern), einer der Pioniere im Verkauf von PV- und Speichersystemen, Anfang 2022 sein Fachpartner-Netzwerk gefragt. Fast auf jeden Käufer und jede Käuferin trifft demnach die Aussage zu, dass sie von steigenden Stromkosten unabhängig werden möchten, denn die Sonne schickt, wie Franz Alt zu sagen pflegt, keine Rechnung. Immer noch stark als Beweggrund vertreten, ist der Wille, energieautark zu werden. Dagegen spielt die schnelle Amortisierung der Investition nur für einen geringeren Teil der Endkundinnen und -kunden eine Rolle. Mehr als 100 Fachbetriebe beteiligten sich an der Umfrage.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.03.2022, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema