UNTERNEHMEN:
Bewag investiert in Wärmeversorgung
Das Berliner Wärmenetz wächst weiter: Mit einem symbolischen Spatenstich begannen heute der Berliner Versorger Bewag und die Fernheizwerk Neukölln AG den Bau einer neuen Fernwärmeverbindung zwischen den Heiznetzen Mitte, Treptow und dem Fernheizwerk Neukölln.
Dem Fernheizwerk Neukölln sollen damit künftig 30 MW zusätzlicher Heizleistung aus Kraft-Wärme-Kopplung zur Verfügung stehen.
Dadurch kann bei der Wärmeerzeugung der jährliche CO2-Ausstoß um bis 80 000 Tonnen reduziert werden.
Die neue Fernwärmeleitung verbindet mehrerer Heiznetze und ermöglicht dadurch die Einspeisung von Wärme aus verschiedenen
Erzeugungsanlagen, was die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.05.2003, 11:45 Uhr
Dienstag, 13.05.2003, 11:45 Uhr