
Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
STROMNETZ:
Bettzüge: "Süddeutsche Kraftwerke würden ihren Standortvorteil vergütet bekommen"
Die Aufteilung des deutschen Strommarktes in eine nördliche und eine südliche Preiszone würde nach Ansicht von Marc Oliver Bettzüge viele Probleme lösen: Kraftwerke in Süddeutschland würden sich wieder lohnen, und die Anbieter in den Nachbarländern könnten auf Stromknappheiten in Süddeutschland reagieren, sagt der Direktor des Energiewirtschaftlichen Institutes der Universität Köln.
E&M: Herr Professor Bettzüge, der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat ein Moratorium für die geplanten Nord-Süd-Stromtrassen
in Deutschland verlangt. Jetzt regen Sie an, die Aufteilung des deutschen Strommarktes in zwei Preiszonen zu prüfen, um die
Versorgung in Süddeutschland sicherer und wirtschaftlicher zu machen. Warum machen Sie diesen Vorschlag?Bettzüge: Nach dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.02.2014, 10:00 Uhr
Mittwoch, 26.02.2014, 10:00 Uhr