ENERGIETECHNIK:
Bestmarke für Jülicher Brennstoffzellen-Forscher
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich melden einen neuen Rekord bei ihrer Entwicklungsarbeit: Ein Brennstoffzellenstapel aus 60 Einzelzellen lieferte mit Wasserstoff als Brennstoff eine Leistung von 13,3 kW.
Dies würde genügen, um ein Mehrfamilienhaus zu Spitzenbedarfszeiten mit Strom zu versorgen, teilt das Forschungszentrum im
Juni mit. Die Jülicher arbeiten mit Hochtemperatur-Brennstoffzellen mit Festelektrolyt (englisch: Solid Oxide Fuel Cells,
SOFC). Den Wissenschaftlern sei es gelungen, die Zellen so zu verschalten, dass an keiner Stelle 800 Grad Celsius deutlich
überschritten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.06.2004, 13:14 Uhr
Mittwoch, 09.06.2004, 13:14 Uhr