
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Bestand der KWK-Anlagen in Deutschland nach Größenklassen
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sollen Brennstoffe in Energiegewinnungsanlagen effizienter genutzt werden, indem neben Elektrizität auch Wärme für Haushalte bereitgestellt wird. Diese Anlagen wurden mit dem KWK-Gesetz gefördert. Von 2009 bis 2021 wurden nach Angaben des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 66.774 KWK-Anlagen gebaut − davon 23 Anlagen, die mehr als 100 MW produzieren.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.03.2023, 08:30 Uhr
Donnerstag, 09.03.2023, 08:30 Uhr
Mehr zum Thema