REGENERATIVE:
Bessere Finanzierungsaussichten für Erneuerbare
Junge Unternehmen mit der Ausrichtung auf erneuerbare Energien brauchen künftig voraussichtlich nicht mehr in den USA nach Geldgebern für ihre innovativen Projekte suchen. Neben dem frisch aufgelegten Hightech-Gründerfonds der Bundesregierung eröffnen sich ihnen jetzt auch bessere Perspektiven am privaten Kapitalmarkt.
Der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) registriert wachsendes Interesse an energietechnischen
Themen wie Stromerzeugung, Energieeffizienz und Klimaschutz. Auf einer Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Berlin
zu den technologischen Potenzialen und Finanzierungsbedingungen innovativer Energieprojekte sprach BVK-Geschäftsführer Holger
Frommann von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.05.2007, 08:36 Uhr
Dienstag, 08.05.2007, 08:36 Uhr