EUROPA:
Beschleunigung beim Leitungsbau
Der Industrieausschusse des Europäischen Parlamentes hat am 18. September die Infrastrukturverordnung verabschiedet, mit der die EU den Bau grenzüberschreitender Gas- und Stromleitungen beschleunigen will.
Die Verordnung definiert zwölf Korridore, darunter Nord-Süd-Verbindungen in Westeuropa und im Ostseeraum, in denen Infrastrukturprobleme
aus dem EU-Haushalt gefördert und von den EU-Mitgliedsstaaten vorrangig genehmigt werden sollen. Damit sollen die Voraussetzungen
für den Einsatz erneuerbarer Energien und eine Erhöhung der Energieeffizienz verbessert werden. Die EU stellt 9,1 Mrd. Euro
für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.09.2012, 10:26 Uhr
Mittwoch, 19.09.2012, 10:26 Uhr