WASSERWIRTSCHAFT:
Berlinwasser mit Millionenbürgschaft gerettet
Mit einer Bürgschaft in Höhe von 316 Mio. Euro greifen das Land Berlin und die beiden pivaten Gesellschafter der finanziell angeschlagenen Berlinwasser Gruppe unter die Arme. Gestern stimmten der Senat als Hauptgesellschafter sowie die beiden privaten Anteilseigner RWE AG, Essen, und Vivendi, Paris, der Finanzhilfe zu und sicherten damit den Fortbestand der Berlinwasser Holding.
Mit der Bürgschaft, die das Land Berlin sowie RWE und Vivendi je zur Hälfte aufbringen, kann sich Berlinwasser frisches Geld
am Markt holen. Über die Höhe der Kredite macht Dr. Thomas Mecke, Vorstandschef der Berlinwasser-Holding, noch keine Angaben.
Das aufgenommene Geld werde zu 70 Prozent für die Tilgung von Altschulden aus der Teilprivatisierung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.05.2002, 13:21 Uhr
Freitag, 17.05.2002, 13:21 Uhr