
Bild: Berlin, Klärwerk Schönerlinde,2011, Bild BWB
UNTERNEHMEN:
Berliner Wasserbetriebe als Vorreiter
Gleiches Geld für gleiche Arbeit − die Berliner Wasserbetriebe bezahlen geschlechtergerecht, ohne Frauen zu benachteiligen.
„Bei den Wasserbetrieben gibt es keinen Gender-Pay-Gap“, sagt Sarah Lillemeier vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen
Institut der Hans-Böckler-Stiftung. Unter Gender-Pay-Gap versteht man den geschlechterbedingten Unterschied in der Bezahlung
von Frauen und Männern. In Berlin verdienen Frauen im Schnitt 16 % weniger als Männer, im Deutschland insgesamt sogar 22 %...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.03.2013, 16:05 Uhr
Montag, 18.03.2013, 16:05 Uhr