
Bild: Fotolium / Fotolia
BERLIN:
Berliner Stadtwerke bauen Photovoltaik aus
Der kommunale Versorger unterstützt die Hauptstadt bei der klimaschonenden Stromversorgung öffentlicher Gebäude durch Solaranlagen auf den Dächern.
Öffentliche Gebäude im Berliner Bezirk Lichtenberg sollen künftig mit Solarstrom aus Photovoltaikanlagen auf den Dächern versorgt
werden. Die Berliner Stadtwerke bauen dafür auf den Dächern von fünf bezirkseigenen Lichtenberger Immobilien PV-Anlagen mit
einer Gesamtleistung von 367 kW und einer Gesamtfläche von 2 750 m². Mit dem vor Ort erzeugten Ökostrom werden mehrere Schulen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.11.2018, 09:34 Uhr
Mittwoch, 28.11.2018, 09:34 Uhr