• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Veranstaltung - Berliner Energietage finden Anfang Mai statt
Quelle: Rolf Schulten / Energietage
VERANSTALTUNG:
Berliner Energietage finden Anfang Mai statt
"Energiewende MACHEN!" lautet das Motto der Berliner Energietage 2022, die in diesem Jahr vom 2. bis 6. Mai stattfinden − sowohl digital als auch vor Ort in Berlin.
 
Die Leitveranstaltung der Energiewende, die am 2. Mai startet, diskutiert zu Beginn der neuen Legislaturperiode und unter dem Eindruck internationaler Konflikte aktuelle politische Weichenstellungen, technische Innovationen und vielfältige Praxisaspekte. Über 100 Institutionen gestalten das Programm des Großkongresses, teilte der Hauptveranstalter EUMB Pöschk am 10. März mit.

Zu den Mitveranstaltern zählen verschiedene Bundesministerien – das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK), das Bundesbauministerium (BMWSB) sowie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Darüber hinaus beteiligen sich zahlreiche politische Verbände sowie diverse wissenschaftliche Institutionen mit eigenen Veranstaltungen an den Energietagen.

Die mehr als 80 Veranstaltungen sollen in diesem Jahr ein umfassendes energie- und klimapolitisches Update bieten. Rund 300 Referentinnen und Referenten decken ein breites Themenspektrum ab von Klimaneutralität im Gebäudebereich bis Ausbau der erneuerbaren Energien, von Fachkräftemangel bis Energiewendekommunikation. Ergänzt wird das umfangreiche Programm durch Ausstellerpräsentationen, Pressekonferenzen und diverse Überraschungsformate wie das Yoga-Warm up am Morgen.

Die Energietage 2022 finden sowohl digital als auch vor Ort in Berlin statt. Am 2. und 3. Mai finden digitale Veranstaltungen statt, am 4. und 5. Mai wechseln die Energietage in Präsenz nach Berlin ins Ludwig-Erhard-Haus. Der fünfte und letzte Tag des Kongresses am 6. Mai findet dann wieder im virtuellen Raum statt.

Die kostenfreie Anmeldung ist ab Mitte März unter www.energietage.de  möglich.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.03.2022, 14:41 Uhr

Mehr zum Thema