
Bild: Vattenfall
KLIMASCHUTZ:
Berlin will raus aus der Steinkohle
Das Land Berlin und Vattenfall haben das Aachener Beratungsunternehmen BET mit einer Machbarkeitsstudie über ein Ende der Fernwärmeproduktion aus Steinkohle bis 2030 beauftragt.
Berlin will bis 2050 klimaneutral werden. Im Frühjahr beendete Vattenfall deshalb bereits die Fernwärmeproduktion aus Braunkohle,
bis 2030 soll der Versorger auch aus der von Nutzung von Steinkohle für die Strom- und Wärmeversorgung der Hauptstadt aussteigen.
Die Möglichkeiten dafür wird eine Machbarkeitsstudie ausloten, die Vattenfall und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.11.2017, 09:27 Uhr
Mittwoch, 22.11.2017, 09:27 Uhr