Bergbau-Archiv in Bochum
Mehr als 30 Jahre des schriftlichen Erbes des Deutschen Steinkohlenbergbaus dokumentiert das Deutsche Bergbaumuseum (DBM) in Bochum.
Inzwischen lagern unter seinem historischen Förderturm mehr als vier km Akten, Grubenrisse, Plakate, Fotos und Filme. Um dieses
Wissen auch Anderen zugängig zu machen, hat das DBM jetzt einen Gesamtkatalog vorgelegt. In dem rund 600 Seiten starken Werk
„Das Bergbau-Archiv und seine Bestände" listet die Autorin Evelyn Kroker das Archiv auf.Evelyn Kroker: Das Bergbau-Archiv und seine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.05.2001, 17:08 Uhr
Donnerstag, 31.05.2001, 17:08 Uhr