• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Bereit für Großes
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Bereit für Großes
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Energiequelle GmbH

Das Fundament zweier Windkraftanlagen in Nossen-Eulitz nahe Dresden ist bereits gegossen. Darauf entstehen bis Ende dieses Jahres zwei Enercon-Anlagen des Typs E-160 mit einer Nabenhöhe von je 166 Metern. Ihre Leistung wird jeweils bei 5,56 MW liegen. Die Energiequelle GmbH, Projektiererin und spätere Betriebsführerin der Windkraftanlagen, schätzt deren Ertrag auf voraussichtlich 36 Millionen kWh pro Jahr, womit sich bilanziell 12.000 Haushalte versorgen lassen. Der Bau der Wege, der Kranstellflächen sowie der Fundamente sind inzwischen abgeschlossen, die Anlieferung der Großkomponenten steht kurz bevor. Mit den beiden Anlagen ist der Windpark Eulitz der zweite von Energiequelle geplante und realisierte Windpark im Freistaat Sachsen. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.07.2024, 09:32 Uhr

Mehr zum Thema