KERNKRAFT:
Belgien plant Atomausstieg bis 2025
Die belgische Regierung hat beschlossen, die landeseigenen Kernkraftwerke schrittweise bis zum Jahr 2025 abzuschalten.
In einem entsprechenden Gesetzesentwurf vereinbarten Liberale, Sozialisten und Grüne, dass die beiden Kernkraftwerke Doel
und Tihange nach einer Laufzeit von 40 Jahren 2015 bzw. 2025 vom Netz genommen werden sollen. Belgiens Premierminister Guy
Verhofstadt unterstrich, dass sein Land den Weg zu alternativen Energien und einer ökologischer Produktion einschlagen wolle.
Zustimmung erhielt der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.03.2002, 11:31 Uhr
Montag, 04.03.2002, 11:31 Uhr