EUROPA:
Belgien plant Atomausstieg ab 2015
Die Verhandlungspartner der kommenden belgischen Regierungskoalition haben am 30. Oktober vereinbart, dass Belgien ab 2015 schrittweise aus der Kernkraftnutzung aussteigen wird.
Belgien ist seit den Parlamentswahlen vom 10. Juni 2010 ohne gewählte Regierung: Erst vor wenigen Wochen waren konkrete Verhandlungen
aufgenommen worden, nachdem sich Vertreter aus Wallonien und Flandern auf eine Staatsreform geeinigt hatten. Nun wurde im
Zuge des Atomausstiegs vereinbart, dass drei der insgesamt sieben belgischen Kernkraftwerke 2015 vom Netz gehen sollen. Dies
soll...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.10.2011, 16:30 Uhr
Montag, 31.10.2011, 16:30 Uhr