EUROPA:
Belgien lässt KKW Tihange 1 länger laufen
Nach einer Entscheidung des belgischen Kabinetts wird das Kernkraftwerk Tihange 1 (962 MW), der älteste Reaktor des Landes, erst 2025 endgültig abgeschaltet.
Mit dem Entschluss folgte das Kabinett einem Antrag des belgischen Staatssekretär für Energie Melchior Wathelet. Begründet
wurde die Entscheidung mit drohenden Stromengpässen im Winter. Wathelet wollte zudem die Laufzeiten von zwei Reaktoren des
Kernkraftwerks Doel bei Antwerpen um jeweils ein Jahr verlängern. Dies lehnte das Kabinett jedoch ab.In Belgien werden 55 % des Stromverbrauchs...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.07.2012, 11:32 Uhr
Donnerstag, 05.07.2012, 11:32 Uhr