• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Photovoltaik - Belectric steigt in dänischen Solarmarkt ein
Quelle: Belectric
PHOTOVOLTAIK:
Belectric steigt in dänischen Solarmarkt ein
Besonders fortschrittliche Technik nutzt der Solarenergie-Spezialist Belectric für seinen Einstieg in den dänischen Markt. 
 
Im Auftrag der Encavis AG errichtet Belectric seinen ersten Solarpark in Dänemark. Das 12,6-MW-Projekt bei Ringköbing in Nordjütland wurde von der "GreenGo Energy Group" entwickelt und wird eines der ersten Projekte in Dänemark sein, bei dem Tracker-Systeme mit bifazialen Modulen eingesetzt werden.

„Dänemark ist einer der am schnellsten wachsenden Solarmärkte in Europa. Unser Markteintritt ist ein weiterer Schritt in unserer Wachstumsstrategie nach zweijähriger Neuausrichtung und -fokussierung des Unternehmens“, erklärt Ingo Alpheus, CEO der Belectric GmbH. Der Solarpark bei Ringköbing wird mit mehr als 23.000 bifazialen Modulen ausgestattet, die auf einachsigen Trackern montiert werden.

Bifaziale Zellen können die Sonneneinstrahlung von beiden Seiten absorbieren – von der Vorder- und Rückseite des Moduls. Die Technologie ermöglicht daher niedrige Stromgestehungskosten und ist vielversprechend für die Zukunft der Solarenergie in den nordischen Ländern. Die Anlage in der Nähe von Ringköbing wird voraussichtlich ab der zweiten Hälfte des Jahres 2022 Ökostrom liefern.

Der Solarenergie-Spezialist Belectric blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Kraftwerksbau zurück und hat weltweit über 4.000 Megawatt Leistung errichtet. Belectric wurde 2001 in Deutschland gegründet. Seit kurzem ist das Unternehmen Teil der Elevion Gruppe, die wiederum zur tschechischen Cez-Gruppe gehört.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.01.2022, 15:41 Uhr

Mehr zum Thema