• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Photovoltaik - Belectric setzt weiter auf den indischen Markt
Zwei Dachinstallationen von Belectric zählen zu den größten Asiens. Bild: Belectric
PHOTOVOLTAIK:
Belectric setzt weiter auf den indischen Markt

Die RWE-Tochter Belectric errichtet in Indien einen 100-MW-Solarpark. Der erste Abschnitt mit 50 MW ist bereits im Bau, in einem Jahr soll das Gesamtprojekt fertig sein.

 
Belectric wurde von Cleantech Solar, einem führenden Entwickler, Eigentümer und Betreiber von PV-Systemen in Südostasien und Indien, mit dem Bau beauftragt. Es handelt sich mittlerweile um das achte gemeinsame Projekt, heißt es in einer Mitteilung von Belectric. Dazu gehören zwei Dachanlagen, die mit einer Gesamtleistung von 26 MW zu den größten ihrer Art in Asien zählen.

Der Gründer und Executive Chairman von Cleantech Solar, Raju Shukla, erklärte: „Wir bauen für unsere Kunden Anlagen, mit denen sie CO2 und Stromkosten reduzieren können. Dabei ist für uns die maximale technische Qualität ebenso wichtig wie die Einhaltung von hohen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards.“

Belectric mit Sitz im unterfränkischen Kolitzheim hat nach eigenen Angaben bisher Solaranlagen mit einer Kapazität von fast 4.000 MW errichtet. Seit 2009 ist man mit einer Tochterfirma auch in Indien aktiv, wo bisher 1.200 MW ans Netz gebracht wurden.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.03.2021, 16:20 Uhr

Mehr zum Thema