
Bild: Shutterstock
RECHT:
Beihilfen für Hinkley Point rechtens
Die Beihilfen der britischen Regierung für das Atomkraftwerk Hinkley Point sind nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) rechtens.
Die höchsten Richter der EU haben eine Klage Österreichs und Luxemburgs gegen die Genehmigung der Zuschüsse durch die EU-Kommission
in allen Punkten abgewiesen.Die britische Regierung will den Bau des AKW, das 2023 ans Netz gehen soll, mit drei Maßnahmen absichern: der Betreiber NNB
(eine Tochter des französischen Staatskonzerns EDF) erhält eine Preisgarantie von 92,5 Pfund je Megawattstunde...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.07.2018, 13:48 Uhr
Donnerstag, 12.07.2018, 13:48 Uhr