
Bild: Jonas Rosenberger
PHOTOVOLTAIK:
Behörden genehmigen alpines Solarkraftwerk
Der Schweizer Energieversorger Axpo will mit dem Bau der ersten großen Solaranlage im Hochgebirge auf 2.500 Meter Höhe im kommenden Jahr beginnen.
Der Schweizer Energieversorger Axpo hat die Baugenehmigung für sein erstes Solarkraftwerk in den Alpen erhalten. Bei dem Vorhaben
sollen auf einem Teil der Staumauer des Pumpspeicherwerks Limmern in den Glarner Alpen (immerhin Europas höchstgelegene Staumauer)
auf gut 2.500 Metern Höhe rund 6.000 Solarmodule installiert werden. Deren Leistung liegt zusammen bei etwa 2 MW.Christoph Sutter,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.04.2020, 16:48 Uhr
Donnerstag, 02.04.2020, 16:48 Uhr