REGENERATIVE:
BEE: Erneuerbare sind kein "Buhmann"
Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) tritt zusammen mit Experten dem Vorwurf, die erneuerbaren Energien und der Einspeisevorrang seien verantwortlich für die hohen Strompreise, entgegen.
„Die rechnerische EEG-Umlage ist seit 2006 bis 2011 um 1,74 Cent pro Kilowattstunde gestiegen, der Haushaltsstrompreis jedoch
um insgesamt 6,52 Cent pro Kilowattstunde, das heißt um fast 30 Prozent", verdeutlicht Michael Ritzau vom Büro für Energiewirtschaft
und Technische Planung (BET) in Aachen. Demgegenüber sind die Strompreise für die Industrie kontinuierlich gesunken...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.07.2012, 15:10 Uhr
Mittwoch, 25.07.2012, 15:10 Uhr