KLIMASCHUTZ:
Bebauungsplan gegen Kohlekraftwerke?
Mit kommunaler Bauleitplanung können Kraftwerksprojekte gestoppt werden, meint ein im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erstelltes Rechtsgutachten.
Nach Angaben der DUH stellt der Hamburger Verwaltungsrechtler Martin Wickel in seinem Gutachten fest, dass Kommunen in ihren
Bebauungsplänen Stadtteile festlegen können, in denen bestimmte Luft verunreinigende Stoffe, wie zum Beispiel Kohle zur Energiegewinnung,
nicht eingesetzt werden dürfen. Zudem könne über das Bauplanungsrecht festgelegt werden, dass sich Neubauten in die Umgebung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.07.2008, 11:32 Uhr
Montag, 28.07.2008, 11:32 Uhr