
Bild: Fotolia.com, Tom-Hanisch
POLITIK:
BDEW und VKU lehnen Quotenmodell ab
In ihrem am 5. September vorgelegte Sondergutachten plädiert die Monopolkommission aus Wettbewerbs- und Kostengesichtspunkten für den Systemwechsel zu einem Quotenmodell bei der Erneuerbaren-Förderung. Das aber gefällt weiten Teilen der Energiewirtschaft nicht.
„Energie 2013 – Wettbewerb in Zeiten der Energiewende“- so ist das Sondergutachten der fünfköpfigen Monopolkommission, die
die Bundesregierung berät, überschrieben. Ein Schwerpunkt dabei: die Energiewende. An deren Ausgestaltung haben die Experten
eine ganze Menge zu bemängeln: Die Förderung über das EEG sowie der erforderliche Netzausbau und neue Ausgleichsmechanismen
führten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.09.2013, 17:03 Uhr
Donnerstag, 05.09.2013, 17:03 Uhr