
Bild: Maxfotograph, Fotolia.com
VERBÄNDE:
BDEW-Modell zur CO2-Bepreisung will zielgenaue Entlastung
Der BDEW appelliert an die Politik, endlich die CO2-Bepreisung für Wärme und Verkehr einzuführen und hat ein Gutachten für eine sozial ausgewogene Ausgestaltung präsentiert.
Auf Basis der vom RWI-Ökonomen Manuel Frondel erstellten Studie schlägt der BDEW eine Erhöhung des Wohngeldes und des ALG-II-Regelsatzes
und eine Senkung der Stromsteuer vor. „Es geht darum, die sozialen Auswirkungen der CO2-Bepreisung möglichst sozial gerecht
abzufedern, aber so, dass sie nicht die klimapolitischen Intentionen konterkarieren“, betont der Vorsitzende der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.07.2019, 16:21 Uhr
Dienstag, 09.07.2019, 16:21 Uhr