• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Personalie - BDEW-Landesgruppe Norddeutschland verlängert mit Teupen
Jörg Teupen. Quelle: Stadtwerke Kiel
PERSONALIE:
BDEW-Landesgruppe Norddeutschland verlängert mit Teupen
Für weitere zwei Jahre obliegt Dr. Jörg Teupen, Vorstand Technik und Personal der Stadtwerke Kiel, der Vorsitz der BDEW-Landesgruppe Nordddeutschland.
 
Die Landesgruppe Norddeutschland des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat am 23. April ihren Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. In einer konstituierenden Sitzung wurde Jörg Teupen als Landesgruppenvorsitzender in seinem Amt bestätigt. Bereits seit 2020 ist er Vorsitzender der BDEW-Landesgruppe Norddeutschland. 

Neben dieser Position steht der promovierte Elektrotechnik-Ingenieur auch für die kommenden zwei Jahre weiterhin dem Fachvorstand Energie der Landesgruppe vor. Der Landesgruppe gehören derzeit rund 395 Mitgliedsunternehmen der Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasser- sowie der Erneuerbaren-Branche an − aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Teupen ist Technik- und Personalvorstand der Stadtwerke Kiel. Erst Mitte März dieses Jahres hatte der Aufsichtsrat seinen Vertrag bis Ende Dezember 2029 verlängert (wir berichteten).
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.04.2024, 09:41 Uhr

Mehr zum Thema