POLITIK:
BDEW kritisert EWI-Gutachten zu Kapazitätsmärkten
Die Vorschläge des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI) zur Einführung eines umfassenden Kapazitätsmechanismus in Deutschland sind aus Sicht der Energiewirtschaft weder zielführend noch praktikabel.
Das im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) erstellte EWI-Gutachten „Untersuchungen zu einem zukunftsfähigen Strommarktdesign"
schlägt die Einführung von Versorgungssicherheitsverträgen nach dem Jahr 2020 vor. „Der BDEW sieht in dem Gutachten noch viele
offene Fragen. So brauchen wir beispielsweise eine Lösung, in der auch die erneuerbaren Energien Verantwortung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.09.2012, 11:45 Uhr
Dienstag, 04.09.2012, 11:45 Uhr