
Bild: Fotolia.com, XtravaganT
KWK:
BDEW fordert mutige Weiterentwicklung des KWKG
Die KWK-Umlage wird im nächsten Jahr sinken. Die Zahlen haben die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) am 25. Oktober veröffentlicht.
Nach Angaben der ÜNB wird die Umlage, mit der die Kosten aus der Förderung von KWK-Anlagen gedeckt werden, im nächsten Jahr
0,280 Ct/kWh betragen. In diesem Jahr waren noch 0,345 Ct/kWh fällig, die höchste Umlage zahlten die Verbraucher 2016 mit 0,445 Ct/kWh. Der BDEW nimmt die Bekanntgabe zum Anlass, auf die auch künftig große Bedeutung der Kraft-Wärme-Kopplung zu verweisen:...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.10.2018, 16:36 Uhr
Donnerstag, 25.10.2018, 16:36 Uhr