
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
ELEKTROFAHRZEUGE:
BDEW fordert mehr Fördermittel für Ladesäulen
In seinem neuen Ladesäulenregister führt der Branchenverband 6 700 öffentliche oder teilöffentliche Ladesäulen mit 13 500 Ladepunkten.
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat eine neue Internetplattform aufgelegt, auf der die öffentliche
und teilöffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland kontinuierlich registriert wird. Von aktuell dort gemeldeten
6 700 Ladesäulen mit 13 500 Ladepunkten sind 13 % Schnelllader. Über drei Viertel davon werden laut BDEW von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.07.2018, 13:24 Uhr
Mittwoch, 25.07.2018, 13:24 Uhr