
Ganz oben auf der Agenda stehe der Ausbau der erneuerbaren Energien. Hier müssten Fesseln gelöst werden. "Wir brauchen einen
Boom sowohl beim Wind- als auch beim Photovoltaikausbau! Dies gelingt nur mit vereinfachten Planungs- und Genehmigungsverfahren
und der Ausweisung zusätzlicher Flächen für Windräder und PV-Anlagen", so Wolff.
Mindestens genauso wichtig sei der Ausbau der Energieinfrastruktur: "Wir müssen dafür sorgen, dass Energie verlässlich bei
den Verbraucherinnen und Verbrauchern ankommt, damit wir die Akzeptanz für die Energiewende langfristig erhalten." Hierfür
brauche es einen nachhaltig wirkenden Regulierungsrahmen, der die notwendigen milliardenschweren Investitionen in die Netzinfrastruktur
ermöglicht.
Ein Mitschnitt der Diskussion von Wolff mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien für die kommende Bundestagswahl findet sich auf Youtube.
Donnerstag, 17.06.2021, 14:35 Uhr