
Bild: Fotolia.com, Silviu G Halmaghi
STROMNETZ:
BDEW begrüßt Lösung des 49,5-Hertz-Problems
Geänderte Frequenzschutzeinstellungen sollen künftig dafür sorgen, dass sich Anlagen mit insgesamt 27 GW installierter Leistung künftig nicht mehr gleichzeitig vom Netz trennen.
„Es ist erfreulich, dass die Bundesregierung dem Beschluss des Bundesrates gefolgt ist und die Änderung der Systemstabilitätsverordnung
nunmehr endgültig beschlossen hat“, erklärte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der
Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Nach Überzeugung des Verbands trage die heutige endgültige Verabschiedung der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.02.2015, 17:42 Uhr
Mittwoch, 25.02.2015, 17:42 Uhr