
Bild: Shutterstock
RECHT:
BBH strebt Überprüfung der Netzentgelt-Befreiungen an
Die Anwaltskanzlei Becker Büttner Held will die Rückforderung von Netzentgeltbefreiungen gerichtlich überprüfen lassen.
Auslöser für die Überlegungen ist die Entscheidung des europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
von 2012. Nach dem Urteil vom 28. März 2019 ist die Finanzierung der erneuerbaren Energien über die EEG-Umlage keine Beihilfe,
weil keine staatlichen Mittel fließen. Bisher hat das Urteil noch keine konkreten Auswirkungen auf die deutsche Gesetzgebung, es wird...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.04.2019, 13:38 Uhr
Freitag, 12.04.2019, 13:38 Uhr