• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - BBE verlängert mit Artur Auernhammer
Quelle: Fotolia / FotolEdhar
PERSONALIE:
BBE verlängert mit Artur Auernhammer
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bioenergie (BBE) hat sich einstimmig für Artur Auernhammer als ihren Vorstandsvorsitzenden ausgesprochen. 
 
In der turnusgemäß erfolgten Neuwahl des Vorstands haben die Mitglieder einstimmig für Artur Auernhammer in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender gestimmt. In dieser Rolle ist Auernhammer bereits seit 2015 für den BBE tätig. Dies gibt der Verband in einer Mitteilung vom 2. Dezember bekannt.

Der mittelfränkische Landwirt und CDU/CSU-Bundestagsabgeordneter nutzte seine Wiederwahl für die Formulierung seiner Zielsetzung: So wolle er, den Bundesverband weiter an die Entscheidungsträger heranbringen und die Rolle des Verbandes als "Dialogpartner" zwischen seinen Mitgliedern, der Politik und allen Akteuren weiter ausbauen. "Für die neue Bundesregierung stehen wir als verlässlicher Ansprechpartner zur Gestaltung der Energiewende und zur Erreichung der Klimaschutzziele zur Verfügung", versicherte Auernhammer in seiner Eröffnungsrede.
 
Artur Auernhammer
Quelle: Munique / Weißenburg

Zu Auernhammers Stellvertreter ernannten die Mitglieder Udo Hemmerling (Deutscher Bauernverband) und Bernd Heinrich (Kuratorium für Wald- und Forsttechnik). Weiter in den Vorstand gewählt wurden Stephan Arens (Oel- und Proteinpfplanzen e.V.), Yvonne Bosch (Bundesgütergemeinschaft Holzasche), Claudius da Costa Gomez (Fachverband Biogas), Sebastian Henghuber (MW Biomasse AG), Edmund Langer (Carmen e.V.) sowie Julia Möbis (Deutscher Säge- und Holzindustrie Bundesverband).

Aus dem Vorstand des BBE ausgeschieden ist Rainer Schrägle. Dieser wollte, wie es heißt, nach sechs Jahren Vorstandstätigkeit nicht mehr wieder kandidieren. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.12.2021, 11:23 Uhr

Mehr zum Thema