• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Baywa und ihr Chef trennen sich
Quelle: Pixabay / Edar
PERSONALIE:
Baywa und ihr Chef trennen sich
Der Aufsichtsrat des Münchner Agrarhandelskonzerns Baywa hat jetzt weitreichende personelle Konsequenzen aus der Unternehmenskrise gezogen.
 

Baywa-Chef Marcus Pöllinger scheidet Ende des Monats aus dem Vorstand aus. Eine entsprechend einvernehmliche Vereinbarung hätten der Manager und der Aufsichtsrat getroffen, teilte der Agrarhandelskonzern mit.

Finanzvorstand Andreas Helber beendet seine Amtszeit einvernehmlich per Ende März. Michael Baur, Chief Restructuring Officer und Generalbevollmächtigter der Gesellschaft, wurde zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Der Nachfolgeprozess für die Neubesetzung der Ämter wurde eingeleitet.
 
Der Agrarhandelskonzern hatte erst kürzlich einen bestehenden Überbrückungskreditvertrag um weitere rund 500 Millionen Euro erhöht und bis zum 31. Dezember verlängert, ebenso wie eine Standstill-Vereinbarung mit den wesentlichen kreditgebenden Banken. Die Finanzierung ist somit zunächst bis Ende des Jahres gesichert (wir berichteten).
 
Baywa sieht in der Vereinbarung die Grundlage für eine daran anschließende langfristige Finanzierungslösung bis Ende 2027. Über diese wird noch mit den Banken und weiteren wesentlichen Stakeholdern verhandelt.

Die Baywa-Gruppe steht nach einer zu großen Expansion vor harten Einschnitten. Einer davon könnte der Verkauf der Erneuerbaren-Sparte Baywa Re sein. Vor einigen Tagen war ein Gutachten zu dem Ergebnis gekommen, dass das Unternehmen saniert werden kann.

 

Sibylle Schmidt
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.10.2024, 09:15 Uhr

Mehr zum Thema