• Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
  • Byont baut Marktposition bei Biogas aus
Enerige & Management > Vertrieb - Baywa Re offeriert große Mengen Ökostrom europaweit per PPA
Quelle: Fotolia / Africa Studio
VERTRIEB:
Baywa Re offeriert große Mengen Ökostrom europaweit per PPA
Auf Kundenfang in ganz Europa: Mit einer 10 Mrd. kWh umfassenden Ökostromofferte per langfristigen PPA tritt der Erneuerbaren-Entwickler Baywa Re an Industrie und Gewerbe heran.
 
Die Erneuerbaren-Tochter des Münchener Baywa-Konzerns spricht von der „größten PPA-Ausschreibung eines Projektentwicklers in Europa“: Baywa Re will ab Herbst 10 Mrd. kWh Ökostrom aus Anlagen in Deutschland und Spanien an Industrie- und Gewerbeunternehmen verkaufen. Die Langfrist-Abnahmeverträge (Power Purchase Agreements – PPA) sollen eine Laufzeit von zehn Jahren besitzen.

Baywa Re sieht die in der Größenordnung und Reichweite ungewöhnliche Ausschreibung auch als stabilisierendes Angebot in Zeiten unruhiger Energiemärkte. Langfristige PPA seien „ein wichtiges Instrument, um eine zuverlässige Stromversorgung zu sichern und mehr Erneuerbare-Energien-Projekte zu ermöglichen“, so der PPA-Verantwortliche von Baywa Re, Daniel Parsons, in einer Mitteilung.

Die Strommenge werde sich auf mehrere Abnehmer verteilen, heißt es weiter. Ermutigt fühlt Baywa Re sich in seiner Strategie, weil es in Europa eine sehr hohe Nachfrage nach Erneuerbaren-Strom wahrnehme. Immer mehr Unternehmen müssten Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen und wollten auf Klimawandel und Energiekrise reagieren. PPA seien in diesem Zusammenhang auch ein Schutz vor um sich greifenden Preissteigerungen.

Für Benedikt Ortmann, der die weltweiten Solarenergie-Projekte bei Baywa Re verantwortet, ist die europaweite Ausschreibung ein „wesentlicher Beitrag zur Energiewende für Gewerbe- und Industriekunden“. Einzelheiten und Teilnahmebedingungen zu der als „Wendepunkt für den PPA-Markt“ bezeichneten Ausschreibung will das Unternehmen in nächster Zeit veröffentlichen.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.05.2022, 15:31 Uhr

Mehr zum Thema