• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > IT - Baywa Re erwirbt weitere Software-Lösungen
Bild: itestroorig / Fotolia
IT:
Baywa Re erwirbt weitere Software-Lösungen
Baywa Re hat Software-Lösungen der Firma Kaiserwetter erworben. Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen baut damit den Einsatz digitaler Plattformen im Bereich Betriebsführung aus.
 
Mit der Transaktion werden Kaiserwetters Software-Plattformen Aristoteles und Iris sowie die Softwareentwicklungs- und Data-Science-Teams des IT-Hauses mit Sitz in Hamburg in den Geschäftsbereich Services von Baywa Re integriert. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt.

Die cloudbasierte IoT- und Asset-Intelligence-Plattform Aristoteles wurde entwickelt, um die Leistung von Investment-Portfolios im Bereich erneuerbare Energien zu maximieren. Iris stelle als internetbasierte Analytics Machine detaillierte Einblicke und Berichte für Due Diligence, Asset Performance und Potenzialanalysen bereit. Die Übernahme unterstreiche das Ziel von Baywa Re, die eigene Digitalisierungsstrategie voranzutreiben und die Rolle von Asset-Intelligence-Lösungen in der Erneuerbare-Energien-Branche intensiv zu erweitern, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

„Diese Akquisition ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die digitale Transformation der Betriebsführung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen“, kommentiert Tobias Bittkau, Global Director of Services bei Baywa Re. Die Bündelung von Aristoteles und Iris mit den bestehenden Ressourcen und Lösungen in einer einzigen Plattform werde einen Mehrwert für Anlagenbetreiber darstellen.

Die Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH gelte als Vorreiter in der Entwicklung fortschrittlicher, cloudbasierter Asset Management-Software für den Bereich der erneuerbaren Energien. Die erworbenen Lösungen, so Bittkau, würden sich in die digitale Strategie von Baywa Re einfügen und die 2019 erfolgte Übernahme des kanadischen Softwareunternehmens Power Hub ergänzen.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.02.2021, 10:58 Uhr

Mehr zum Thema