• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Windkraft - Baywa Re baut Offshore-Geschäft deutlich aus
Quelle: Unsplash / Nicholas Doherty
WINDKRAFT:
Baywa Re baut Offshore-Geschäft deutlich aus
Der Erneuerbaren-Projektierer Baywa Re will sich verstärkt auf den Ausbau seiner Offshore-Windkraft-Aktivitäten konzentrieren. Vor Italiens Küsten sollen bis zu 9.000 MW entstehen.
 
Baywa Re erweitert sein Geschäft im Bereich Offshore-Wind in Italien deutlich. Das Portfolio umfasst über 9.000 MW an Projekten in verschiedenen Entwicklungsstadien, verteilt auf insgesamt 14 schwimmende Offshore-Windprojekte, teilte das Münchner Unternehmen dazu mit. Ein eigenes Projektentwicklungsteam in Rom werde dabei von einem globalen Offshore-Wind-Team unterstützt.

Die Offshore-Windprojekte befinden sich in mehreren italienischen Regionen − zwei in Lazio, zwei in Puglia, vier in Sardinien und sechs in Sizilien. Baywa Re plant bis 2030 drei bis fünf dieser Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 2.000 MW in Betrieb zu nehmen. Dies erfordert Investitionen von etwa 6  Milliarden Euro.

Baywa Re strebt nach eigenem Bekunden eine führende Rolle in diesem Bereich an. Das Unternehmen ist neben Italien auch in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Portugal und Australien aktiv. Baywa Re sicherte sich unter anderem im Rahmen einer Ausschreibung von Crown Estate Scotland die Rechte zur Entwicklung des 960-MW-Offshore-Windparks Buchan. Zudem ist Baywa Re für Ausschreibungen in Frankreich präqualifiziert, um weitere Offshore-Windkapazitäten zu entwickeln. Die Ergebnisse der Auktionen erwartet das Unternehmen im ersten Quartal 2024.
 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.02.2024, 12:05 Uhr

Mehr zum Thema