• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Wirtschaft - Baywa erreicht Übergangsfinanzierung
Quelle: Baywa Zentrale München
WIRTSCHAFT:
Baywa erreicht Übergangsfinanzierung
Die Finanzierung der in Schieflage geratenen Baywa ist bis mindestens Ende September gesichert. 
 
Ein großes Paket von Krediten, Verkäufen und Standstill-Vereinbarungen sorge für zusätzliche Liquidität in Höhe von 547 Millionen Euro, teilte der Handelskonzern in München mit. Der Vorstand geht aktuell davon aus, dass bis Ende September ein Konzept für eine nachhaltige Sanierung sowie eine Neuregelung der Finanzierung erreicht werden könne. Basis werde das dann im Entwurf vorliegende Sanierungsgutachten sein.
 
Vereinbart wurden Standstill-Vereinbarungen mit den wesentlichen kreditgebenden Banken sowie eine Überbrückungskreditvertrag mit einem Kern-Banken-Kreis mit einem Volumen von 272 Millionen Euro. Die Vereinbarungen gälten zunächst bis zum 30. September, könnten aber bis zum 31. Dezember verlängert werden, teilte das Unternehmen mit. Darüber hinaus fließen der Baywa durch Verkäufe von Teilgeschäften und Getreide 150 Millionen Euro zu. Die größten Baywa-Anteilseigner BRB und RAIG stellen überdies nachrangige Gesellschafter-Darlehen in Höhe von insgesamt 125 Millionen zur Verfügung. 75 Millionen seien davon bereits ausbezahlt.
 

DJ / MBI
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.08.2024, 10:41 Uhr

Mehr zum Thema