• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Beteiligung - Bayernwerk und SG Solartechnik gründen Joint-Venture
Quelle: Shutterstock/fizkes
BETEILIGUNG:
Bayernwerk und SG Solartechnik gründen Joint-Venture
Der Energiekonzern Bayernwerk und die SG Solartechnik aus der Nähe von Nürnberg gründen ein Joint Venture zum Ausbau erneuerbarer Energie in Bayern.
 
"Bayernwerk Sonnenenergie" heißt das neue Familienmitglied der Bayernwerk-Gruppe, wie das Unternehmen am 20. August mitgeteilt hat. Das Gemeinschaftsunternehmen soll insbesondere im Geschäftskundenbereich und im kommunalen Umfeld Projektlösungen anbieten.

SG Solartechnik hat seinen Sitz in Igendorf bei Nürnberg. Das von Andreas und Tanja Staube geleitete Unternehmen ist seit 2009 in im Bereich Photovoltaik (PV) tätig.

"PV-Anlagen sind ein wesentlicher Bestandteil der bayerischen Energiewende. Immer mehr unserer Kundinnen und Kunden wollen aktiv eine CO2-neutrale Energiezukunft mitgestalten", erklärt Bayernwerk-Vertriebsleiter Jürgen Gorki.

Mit der Bayernwerk Sonnenenergie bringe man das Energietechnik-Know-how des Bayernwerks nun auch als Anbieter in den Solarmarkt. "Mit dem Bayernwerk an der Seite können wir gemeinsam unsere regionale Stärke ausspielen und die Leistungskraft unseres innovativen Unternehmens zu noch größerer Entfaltung bringen", freut sich Andreas Stauber. Die Dienstleistungsspanne der Bayernwerk Sonnenenergie reiche von Projektierung, Planung, Bau, Betrieb bis hin zur Wartung von PV-Anlagen.

 Andreas Stauber wird für SG Solartechnik einen Platz in der Geschäftsführung der Bayernwerk Sonnenenergie einnehmen. Seitens des Bayernwerks wird Thomas Oppelt Geschäftsführer der jüngsten Tochter der Bayernwerk-Gruppe. 

Gruppenbild mit PV-Modulen (v.l.): Andreas Stauber und Tanja Stauber (beide SG Solartechnik) mit Thomas Oppelt (Bayernwerk Sonnenenergie)
Quelle: Bayernwerk / Maximilian Zängl
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.08.2021, 15:51 Uhr

Mehr zum Thema